Ex- und Import Ihrer MacGiro-Datenbank
Da die Datenbankanwendungen von MacGiro 6.5 (auch vorherige Versionen) und 7 verschieden sind, kann MacGiro 7 oder neuer eine ältere Datenbank nicht direkt umwandeln. Vielmehr müssen Sie mit Ihrer alten MacGiro-Version einen XML-Export durchführen, und dies muss logischerweise vor dem Lion-Update passieren.
Export mit MacGiro 5.x und 6.x
Starten Sie zuerst MacGiro 6.x bzw. MacGiro 5.x, um den Inhalt Ihrer alten MacGiro-Datenbank in eine XML-Datei umzuwandeln: Öffnen Sie wie gewohnt Ihre MacGiro-Datenbank mit MacGiro 6.x bzw. MacGiro 5.x. Im Menü Ablage
finden Sie Datenbank XML-Export…
.
Sicherheitskritische Daten aus Ihrer alten MacGiro-Datenbank werden verschlüsselt in die XML-Datei eingetragen. Dazu vergeben Sie beim Export ein Kennwort, das Sie später beim Import in MacGiro 7 wieder eintragen müssen.
Der Exportvorgang kann, je nach Größe Ihrer Datenbank, einige Zeit in Anspruch nehmen. Ist der Vorgang abgeschlossen, können Sie MacGiro 6.5.x beenden.
Import mit MacGiro 7 oder neuer
Öffnen Sie MacGiro 7: Es befindet sich im Ordner Programme. Auf die Frage, welche Datenbank geöffnet werden soll, wählen Sie die Option Neue Datenbank anlegen
und im nächsten Schritt Datenbank aus XML-Datei importieren
.
In MacGiro 7 können Sie den Speicherort Ihrer neuen Datenbank frei wählen. Der MacGiro-Ordner im Dokumente-Ordner in Ihrem Benutzer-Ordner ist eine gute Wahl, wenn ausschließlich Sie die Datenbank nutzen werden. Ansonsten müssen Sie einen Speicherplatz wählen, auf den auch Ihre MacGiro-Mitbenutzer Zugriff haben.
Als Nächstes wählen Sie die im obigen Schritt erstellte XML-Datei zum Import aus und geben dasselbe Kennwort wie bei der Erstellung der XML-Datei an. MacGiro 7 beginnt jetzt mit dem Import. Für jeden in Ihrer alten Datenbank und damit in der XML-Datei eingetragenen Benutzer fragt MacGiro 7 jetzt das jeweilige Benutzerkennwort ab. Ohne dieses kann der Benutzereintrag in der neuen Datenbank nicht angelegt werden. Klicken Sie bei der Kennworteingabe auf Abbrechen
, so werden der entsprechende Benutzereintrag und alle zugehörigen Daten beim Import übersprungen.
Ist der Importvorgang abgeschlossen, schließt MacGiro 7 die gerade angelegte Datenbank und öffnet sie sofort wieder. Jetzt müssen Sie Name und Kennwort eines der Benutzer eingeben, um Zugriff auf die Datenbank zu erlangen.